Wie begleite ich Menschen auf ihrem Glaubensweg? Wie führe ich ein Gespräch, in dem es um Fragen des persönlichen Glaubens und Lebens geht? Wie kann ich die Perspektive des Evangeliums in einer Form einbringen, die mir entspricht? Das Modul vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten zu diesen Fragen der Glaubenskommunikation und Gesprächsführung. Kompetenzen: Glaubenswege einschätzen können Glaubensfragen erkennen Persönliche Glaubensbiografie aufschlüsseln können Überzeugend vom eigenen Glauben erzählen können Das Evangelium kommunizieren können Räume schaffen, um persönliche Glaubensfragen besprechen zu können Methoden seelsorgerlicher Gesprächsführung sachgerecht anwenden können Prozesse der Kirchenentwicklung begleiten können Geistliche Prozesse begleiten können Handlungssituation: Vom eigenen Glauben und der eigenen [...]
Module
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 Veranstaltung,
625CHF
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
In diesem Modul lernen die Teilnehmenden zentrale biblische Texte kennen und es wird ihnen ein sachgerechter Umgang damit vermittelt. Zudem werden verschiedene Methoden gezeigt, wie biblische Texte in unterschiedlichen Situationen einbezogen werden können. Kompetenzen: Hermeneutik, Auseinandersetzung mit Wort Gottes, Grundsätzliches zum Umgang mit biblischen Texten, Auswahl von biblischen Texten Spirituelle und biblische Fachkenntnisse vermitteln können Handlungssituation: Glaubensgespräche führen und biblische Texte dabei situationsangepasst einbringen können Andere Menschen in ihrem Leben mit der Bibel begleiten und sie zu einem selbständigen Umgang mit biblischen Texten befähigen Dozierende: Prof. Dr. Thomas Schumacher ist Professor für Neues Testament an der Universität Fribourg Dr. Sr. [...]
625CHF
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|