Gesandte des Guten Lebens
Von der priesterlichen Sendung des Volkes Gottes
Was ist unsere Aufgabe als Christinnen und Christen in der heutigen Zeit? Was ist die Aufgabe der Kirchen als Volk Gottes?
Der Reusstag am 18. Dezember geht diesen Fragen nach, indem er die priesterliche Dimension des Christseins beleuchtet. Als Getaufte haben wir Anteil am Priesteramt Christi – als Einzelne und als Gemeinschaft. Wir sind mit und in Christus Gesandte des Guten Lebens. Was bedeutet das für unser Verständnis von Kirche? Wie können wir in der Welt von heute «priesterlich» leben?
Herzliche Einladung zum Mitdenken und Mitreden!
Programm
Ab 8.30 Uhr Ankommen und Kaffee
9.15 Uhr Begrüssung und Besinnung
9.45 Uhr Referat
The Widening Circle – priesterliche Sendung des Volkes Gottes zum Segen der Welt
Graham Tomlin
11.00 Uhr Pause
11.30 Uhr Gruppengespräche
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Referate
Allgemeines Priestertum in reformierter und katholischer Perspektive
Ralph Kunz und Christian Hennecke
15.00 Uhr Podiumsgespräch
Priesterliche Sendung des Volkes Gottes: Kirchliche und gesellschaftliche Implikationen
Ralph Kunz, Christian Hennecke
16.00 Uhr Pause
16.30 Uhr Gruppengespräch
Folgerungen für unsere kirchliche Arbeit und unser christliches Leben
17.30 Uhr Abschluss und Segen
Graham Tomlin ist anglikanischer Theologe und Bischof von Kensington. Er ist Mitgründer und Präsident des St. Mellitus College der Church of England.
Ralph Kunz ist reformierter Theologe und Professor für praktische Theologie an der Universität Zürich. Seine Schwerpunkte sind Gemeindeaufbau und Liturgik.
Christian Hennecke ist katholischer Theologe und Leiter der Hauptabteilung Pastoral im Bistum Hildesheim. Er ist Autor zahlreicher Bücher zu Fragen der Kirchenentwicklung und kirchlichen Erneuerung.
Die Reusstage stehen allen Interessierten offen. An diesen Tagen findet das statt, was das Institut im Reusshaus ausmacht: Akademische Theologie wird mit Fragestellungen aus der kirchlichen Praxis und dem persönlichen Glauben verbunden. Wir möchten an den Reusstagen einladen zu gemeinsamen theologischen Erkundungen im Hinblick auf eine Erneuerung von Glauben und Kirche in ökumenischer Weite