Welche inneren Haltungen sind hilfreich, um Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit zu einer Gemeinschaft zu verbinden? Wie verstehen wir unsere eigene Rolle in diesem Miteinander? Wie bewahren wir Menschen in Gemeinschaften vor Manipulation oder Ausgrenzung? An diesem Studientag werden die entsprechenden Haltungen thematisiert und ihre geistlichen Grundlagen aufgezeigt.
Dozierende:
Karl Wolf, Studium der Philosophie, Theologie und der analytischen Psychologie, katholischer Priester in Küsnacht (ZH), Psychotherapeut in Zürich, Spiritual in der Ausbildung von Seelsorgenden des Bistums Chur, Engagement im Verein incontro an der Zürcher Langstrasse, der sich für Menschen am Rand unserer Gesellschaft einsetzt.
Daten:
12. Januar 2026