In diesem Modul lernen die Teilnehmenden zentrale biblische Texte kennen und es wird ihnen ein sachgerechter Umgang damit vermittelt. Zudem werden verschiedene Methoden gezeigt, wie biblische Texte in unterschiedlichen Situationen einbezogen werden können.
Dozierende:
- Prof. Dr. Thomas Schumacher ist Professor für Neues Testament an der Universität Fribourg
- Dr. Sr. Delia Klingler ist seit 2017 Schwester in der Kommunität Diakonissenhaus Riehen. Vorher Studium der Theologie in Basel und Durham (UK), Promotion (Altes Testament) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2014 Ordination und bis 2016 Tätigkeit in der reformierten Kirchgemeinde Fribourg.
- Romina Monferrini, Mitarbeiterin Reuss-Institut, Theologin MA und Religionspädagogin BA, tätig in einer Pfarrei in der Stadt Luzern sowie im digitalen Raum von Kirche, freischaffende Beraterin und Referentin für Digitale Pastoral und Doktorandin in Pastoraltheologie.
Daten:
- 23. März 2026: neues Testament, Thomas Schumacher
- 24. März 2026: Altes Testament, Sr. Delia Klingler
- 25. März 2026: Fertigkeiten und Haltungen, Romina Monferrini
Informationen:
- Die Kosten sind inklusive Mittagessen und Pausenverpflegung.
- Anmeldeschluss: 6. März 2026