Wie kann der christliche Glauben im Alltag gelebt werden und wie können wir andere auf ihrem Weg der Nachfolge begleiten? In diesem Modul stehen Fragen der praktischen Ethik im Zentrum. Gemeinsam wird ausgelotet, worin heute ein evangeliumsgemässer Lebensstil bestehen kann.
Dozierende:
- Ariane Albisser, Dozentin für Kirchengeschichte und Ethik, bis 2024 Assistentin am Institut für Reformationsgeschichte, Universität Zürich, postgraduate-Vertiefungsstudium zu Religionsphilosophie und Ethik in Birmingham (UK)
- Reto Nägelin, Mitarbeiter Reuss-Institut, freischaffender Selbstmanagementtrainer (ZRM®), Glaubenscoach, Potenzial- und Gemeindeentwickler und christlicher Innovator, Ausbildung als Sozialdiakon, Mediator und MAS in sozialem Management.
Daten:
- 18. und 19. Mai 2026: Ethik, Ariane Albisser
- 20. Mai 2026: Fertigkeiten und Haltungen, Reto Nägelin
Informationen:
- Die Kosten sind inklusive Mittagessen und Pausenverpflegung.
- Anmeldeschluss: 30. April 2026