ZIEL

Seit dem Jahr 2022 bietet das Reuss-Institut Prozessbegleitungen für Gemeinden, Gruppen und Initiativen an.

a) Ziel für Gemeinden

in Gemeinden christliche Gemeinschaft zu vertiefen und die Verwurzelung im christlichen Glauben zu fördern. Es stehen deshalb weniger Anlässe und Events im Vordergrund als vielmehr geistliche Prozesse und attraktive Formen christlicher Gemeinschaft. Die Prozessbegleitung kann Gemeinden als Ganzen einbeziehen oder mit einzelnen Gruppen zusammenarbeiten. Voraussetzung ist die Zustimmung des Leitungsgremiums und der verantwortlichen Personen;

b) Ziel für neue Initiativen

in neuen Initiativen den Prozess der Gründung und Etablierung fachkompetent zu unterstützen. Hier stehen neue Formen von Kirche im Vordergrund wie FreshExpressions of Church oder Pioneering. 

Basis der Prozessbegleitung

Die Prozessbegleitung des Reuss-Instituts ist ausgerichtet auf die Förderung von partizipativen Prozessen und der geistlichen Vertiefung. Dabei wird ein langfristiger Weg verfolgt, bei dem neue Formen von Kirche entwickelt werden können. Das Reuss-Institut arbeitet dabei auf Grundlage etablierter Formen der Organisationsentwicklung.

Ich möchte den Newsletter abonnieren.