"Die Psychologie als Wissenschaft des menschlichen Erlebens und Verhaltens ist eine gute Schwester für die Theologie! ​​​​​​​​
Auch die religiöse Person ist mit sich selbst unterwegs: mit ihrer psychischen Ausstattung, ihrem Charakter und ihren Werten, aber auch mit ihren persönlichen Gottesbildern und ihrer Gottessehnsucht. ​​​​​​​​
Die psychologischen Erkenntnisse sind auf diesem Weg enorm wertvoll, weil sie Klärung bieten über unsere Stärken und Schwächen. ​​​​​​​​
Die Psychologie vertieft unser Verständnis für die Beziehung zu uns selbst, zu den Mitmenschen und zu Gott. Zudem eröffnet sie wertvolle Zugänge zu theologischen Konzepten und biblischen Texten." ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Dr. Charlotte Pauli doziert in diesem Semester Modul «Beziehungen gestalten».​​​​​​​​
Sie ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Supervisorin für Psychotherapie, M.A. Spirituelle Theologie, hat langjährige inter-religiöse und Meditations-Erfahrung, agiert als Kursleiterin am Lassalle-Haus (Kontemplation, Exerzitien und ist seit Jahren im Bereich der Verbindung von Psychologie und Spiritualität tätig. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
#psychologie #spiritualität #theologie #gott #gottesbeziehung #beziehung #beziehunggestalten #kontempaltion #exerzitien #meditation #bibel #christentum #evangelisch #reformiert #ökumene #ausbildung #weiterbildung #reussinstitut #bern #luzern#jesus
...

«Das Unterrichten im Reuss-Institut erlebe ich als sehr inspirierend. In allen Themen ist das gemeinsame Christ-Sein und als Christ:in-Unterwegs-Sein die Lehr- und Lerngrundlage. Das klingt zwar simpel, wird aber durch die ökumenische Vielfalt und die unterschiedlichen (Glaubens-)Biografien zu einer komplexen und in jedem Fall horizont-erweiternden Angelegenheit.»​​​​​​​​
​​​​​​​​
Ariane Albisser hat Theologie in Zürich und Göttingen, sowie Religionsphilosophie und Ethik in Birmingham studiert. Sie arbeitet am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte und unterrichtet Kirchen- und Theologiegeschichte von der Reformation bis zur Neuzeit an der Universität Zürich. 9Im obigen Statement berichtet sie, was sie am Studienalltag im Reuss-Institut begeistert. ​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​​​
#studienalltag #studenten #studium #christentum #christsein #reformiert #evangelisch #weiterbildung #gemeinschaft #gemeinschaftentsteht #nachfolge #ausbildung #theologie #reformation #kirchengeschichte #gemeindebildung #pfarrer #schweiz #luzern #berufung #biografie #glaube #ökumene #neuzeit #reussinstitut
...

Hast du auch Wünsche, die dich innerlich umtreiben - noch unerfüllt sind? Sehnsüchte, die dich antreiben?

Manchmal benötigt man etwas Ruhe, Stille und Zeit, um den Wünschen und Sehnsüchten die man hat, nachzugehen. Herauszufinden…

Sr. Lea aus dem Dominikanerinnen Kloster in Cazis erzählt im heutigen geistigen Impuls, wie sie mit ebensolchen Wünschen und Sehnsüchten umgeht - und was ihr dabei Hilft: ein Buch, ein Gespräch, eine Auszeit im Kloster...

#geistlicherimpuls #katholisch #verkündigung #kloster #sehnsucht #wunsch #wünsche #sehnsuchtstillen #auszeit #zeitimkloster #dominikanerinnen #ordensfrau #ordensleben #gott #evangelium #nachfolge #freude #ruhefinden
...

Du möchtest zentrale Themen kirchlicher Entwicklung verstehen? Möchtest Fragen nach Konfession & Spaltung, Gut und Böse, innerer & äusserer Mission geklärt haben?​​​​​​​​
​​​​​​​​
Hier findest du DAS Gefäss, welches deinen Fragen entgegenkommt. Im Modul "Kirchen- und Philosophiegeschichte" werden ebendiese Themen behandelt.​​​​​​​​
​​​​​​​​
🗣Dozierende: ​​​​​​​​
🧑🏼‍🎓Prof. tit. Dr. Gregor Emmenegger (Titularprofessor für Patristik, Universität Fribourg und Luzern)​​​​​​​​
​​​​​​​​
👩🏽‍🎓Ariane Albisser (Assistentin am Institut für Reformationsgeschichte, Universität Zürich)​​​​​​​​
​​​​​​​​
👨🏻‍🎓Prof. Dr. Giovanni Ventimiglia (Professor für Philosophie, Universität Luzern) ​​​​​​​​
​​​​​​​​
🗓Daten: 15.3./29.3./3.5./17.5.2023​​​​​​​​
​​​​​​​​
#kirchengeschichte #philosophie #theologie #gemeindebildung #kirchenentwicklung #ausbildung #weiterbildung #luzern #studium #geschichte #fragenundantworten #christentum #ökumene #katholisch #reformiert #evangelisch #konfession #kircheschweiz #reussinstitut
...

"Die Tagesblöcke am Institut sind für mich als Dozent ein ganzheitliches Erlebnis: Eintauchen in eine dynamische Gemeinschaft, die miteinander lernen und persönlich wachsen will. Im ehrlichen Austausch wird (auch im gemeinsamen Essen!) leidenschaftlich gefragt, wie Kirche gedeihen und aufblühen kann. Das Motiviert mich, nicht nur Konzepte zu vermitteln, sondern offen etwas zu teilen über Hochs und Tiefs meiner langjährigen Tätigkeiten in der Gemeinde und auf der Strasse mit der Unfassbar.ch. Freude, die sprudelt wie das Bier vom Zapfhahn oder wie der Wein in Kana."​​​​​​​​
​​​​​​​​
Pfr. Bernhard Jungen doziert im Studienjahr 2022/23 die Module "Organized Love", "Beziehungen gestalten" und "Gemeinschaft entsteht". Er hat als langjähriger Pfarrer eine Lebensgemeinschaft initiiert, als Gründer und Leiter der Unfassbar und als Gastro-Seelsorger Kirche an unerwarteten Orten beweglich gelebt. Im obigen Statement berichtet er, was ihn am Studienalltag im Reuss-Institut begeistert. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
#studienalltag #studenten #studium #christentum #reformiert #evangelisch #weiterbildung #gemeinschaft #gemeinschaftentsteht #nachfolge #liebteinander #ausbildung #theologie #gemeindebildung #pfarrer #schweiz #luzern #berufung #seelsorge #seelsorger #bier #wein #reussinstitut
...

Herzliche Einladung zu unserem ersten Schnuppertag im 2023!🤗​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​​​
Du hast schon vom Reuss-Institut gehört oder bist auf der Suche nach einem Aus- oder Weiterbildungsort in Gemeindebildung und Kirchenentwicklung - bist dir aber noch nicht sicher, ob das etwas für dich ist? 👉🏽 Dann melde dich zu einem unverbindlichen Schnuppertag bei uns an (via Link in der Bio). ​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​​​
🗓Datum: 05. April​​​​​​​​
⏰ Zeitlicher Rahmen: 08:45 - 15.00 Uhr​​​​​​​​​​​​​​​​
📍Ort: Reuss-Institut, St. Karlistrasse 11, 6004 Luzern ODER 💻 Online-Teilnahme auch problemlos möglich​​​​​​​​​​​​​​​​
📝 Thema dieses Tages: Praktische Theologie - Liturgik & Homiletik mit Ann-Katrin Gässlein​​​​​​​​
📜 Programm: Morgengebet, Unterricht mit Pausen, Mittagessen, Informationen zur Aus- und Weiterbildung durch die Institutsleitung und Fragerunde​​​​​​​​​​​​​​​​
🍝 inkl. Mittagessen (gratis) ​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​​​
Wir freuen uns auf dich! 🥳​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​​​
#schnuppertag #schnuppern #gemeindebildung #kirchenentwicklung #kirche #luzern #reussinstitut #schweiz #ökumene #reformiert #katholisch #evangelisch #theologie #berufung #nachfolge #jesus #gott #bibel
...

„Wir müssen die Menschen froh machen“, so die Heilige Elisabeth von Thüringen. Sie will nicht Menschen bekehren, sie verbessern oder in eine Richtung drängen. Sie will das Glück der Menschen. Doch Glück und Frohsein ist sehr individuell...oder?!

Mehr dazu im heutigen geistlichen Impuls von Sr. M. Helena (@sr.helena_ose) , Ordensfrau bei den Elisabethinen Linz-Wien.

#geistlicherimpuls #impuls #spiritualität #frohsein #glück #glücklichsein #glücklichwerden #sehnsucht #heiligeelisabeth #elisabethvonthüringen #heilige #nachfolge #vorbilder #christentum #katholisch #kirche #luzern #linz #wien #elisabethinnen #ordensfrau #ordensleben #kloster #reussinstitut
...

Abt Urban Federer aus dem Benediktinerkloster in Einsiedeln teilt in seinem geistlichen Impuls zwei Erfahrungen aus der diesjährigen „Weltgebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen“ mit uns und fasst am Schluss zusammen:

„Das Gebet lässt in die gleiche Richtung schauen: Auf Jesus Christus. Auf den hin wir alle getauft sind, von dem wir unsere Würde haben. Beten wir miteinander, damit wir in die gleiche Richtung schauen, auf Jesus Christus, der unser aller Herr ist.“

Hast du auch schon erfahren, dass das Gebet vereint? Welche Erfahrungen hast DU gemacht in der Woche des Gebetes für die Einheit der Christinnen und Christen?

#weltgebetswoche #gebet #christen #christentum #jesuschristus #jesus #christus #einheit #einheitderchristen #kloster #klostereinsiedeln #benediktiner #einsiedeln #ökumene #katholisch #ordensleben #geistlicherimpuls #luzern #reussinstitut
...

Schnupperzeit im Reuss-Institut🥳🥳🥳​​​​​​​​
​​​​​​​​
Du hast schon vom Reuss-Institut gehört oder bist auf der Suche nach einem Aus- oder Weiterbildungsort in Gemeindebildung und Kirchenentwicklung - bist dir aber noch nicht sicher, ob das etwas für dich ist? 👉🏽 Dann melde dich zu einem unverbindlichen Schnuppertag bei uns an (via Link in der Bio). ​​​​​​​​
​​​​​​​​
🗓Datum: 01. März​​​​​​​​
⏰ Zeitlicher Rahmen: 08:45 - 15.00 Uhr​​​​​​​​
📍Ort: Reuss-Institut, St. Karlistrasse 11, 6004 Luzern ODER 💻 Online-Teilnahme auch problemlos möglich​​​​​​​​
📝 Thema dieses Tages: Das Evangelium leben - Theologie und Praxis der Evangelisation mit Dr. des Andreas Jansson​​​​​​​​
📜 Programm: Morgengebet, Unterricht mit Pausen, Mittagessen, Informationen zur Aus- und Weiterbildung durch die Institutsleitung und Fragerunde​​​​​​​​
🍝 inkl. Mittagessen (gratis) ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Wir freuen uns auf dich! 🥳​​​​​​​​
​​​​​​​​
#schnuppertag #schnuppern #gemeindebildung #kirchenentwicklung #kirche #luzern #reussinstitut #schweiz #ökumene #reformiert #katholisch #evangelisch #theologie #berufung #nachfolge #jesus #gott #bibel
...

"Es macht Freude, mit einer so bunten und motivierten Gruppe zu arbeiten, bei der das theologische Interesse am Auftrag der Gemeinde Jesu so stark verbunden ist mit Leidenschaft für Glauben, Gemeinschaft und Dienst – und das über konfessionelle Grenzen hinaus."​​​​​​​​
​​​​​​​​
Prof. Dr. Michael Herbst doziert im Studienjahr 2022/23 das Modul "Gesandt zu den Menschen". ​​​​​​​​
Er ist Direktor des Instituts zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung, Universität Greifswald. Im obigen Statement berichtet er, was ihn am Studienalltag im Reuss-Institut begeistert. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
#studienalltag #studenten #studium #christentum #reformiert #evangelisch #weiterbildung #gemeinschaft #sendung #evangelisation #nachfolge #kirchenentwicklung #ausbildung #theologie #gemeindebildung #kirchenerneuerung #michaelherbst #schweiz #luzern #berufung #greifswald #jesus #gemeinschaftdergläubigen #glaube #ökumene #reussinstitut
...

Wie hörst du Gott wenn du betest?

Dieser Frage geht Sr. Delia Klingler der Kommunität Diakonissinnen in Riehen/BL im heutigen geistlichen Impuls nach.

Diese Frage gilt auch uns/dir: Wie hörst du Gott wenn du betest?

#gebet #beten #geistlicherimpuls #impuls #gott #jesus #christentum #nachfolge #sehnsucht #gemeinschaft #christlichegemeinschaft #sehnsuchtstillen #gehörtwerden #gottesstimme #reformiert #evangelisch #diakonissinnen #basel #luzern #kommunität #ökumene #wortefürdich #ordensgemeinschaft #reussinstitut
...

Wie geht geistlich leiten? Hast du Antworten auf diese Frage? Erfahrungen damit?​​​​​​​​
​​​​​​​​
In einer unserer Studienwochen hast du die Möglichkeit dich mit ebendieser Thematik "Geistlich leiten" vertieft und reflektiert auseinanderzusetzen. Dabei kommst du mit anderen in einen Austausch darüber. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Die Studienwoche "Geistlich leiten" bei uns im Reuss-Institut vermittelt biblisch-theologische Grundlagen geistlicher Leitung und zeigt Formen geistlicher Leitung in Verbindung von Offenheit für das Wirken von Gottes Geist und weltlichem Handwerk der Leitung in Personalführung, Organisation oder Zeitmanagement. Zwei weitere Schwerpunkte lieben bei der Persönlichkeitsbildung und der Gestaltung von Visionsprozessen in Teams. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
📆 Daten:​​​​​​​​
20.-24.03.2023; 08:45 Uhr Morgengebet, 09:15 - 17:00 Unterricht inkl. Pausen, 17:00-17:10 Abendgebet​​​​​​​​
​​​​​​​​
🗣Dozenten:​​​​​​​​
Bischof i.R. Dr. Hans-Jürgen Abromeit (Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Greifswald, Dozent zu "Spirituellem Gemeindemanagement"​​​​​​​​
​​​​​​​​
Sr. Doris Kellerhals, Pfrn. Dr. theol. (Oberin der Kommunität Diakonissenhaus Riehen) ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Dr. Joël Eschmann (Priester im Bistum Basel)​​​​​​​​
​​​​​​​​
Pfr. Martin Schmidt (Kirchenratspräsident der Evangelisch-reformierten Kirche St. Gallen, Pfarrer und Religionspädagoge, ehemaliger Dozent und Titularprofessor an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen)​​​​​​​​
​​​​​​​​
Weitere Infos und Anmeldung via Link in der Bio. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
#geistlichleiten #leitung #evangelium #christentum #leadership #visionsentwicklung #leiten #ökumene #reformiert #evangelisch #katholisch #schweizerkirche #kirche #pastoral #reussinstitut #luzern #schweiz #bildung #theologie #ausbildung #weiterbildung
...

Herzliche Einladung zu unserem ersten Schnuppertag im 2023!🤗​​​​​​​​
​​​​​​​​
Du hast schon vom Reuss-Institut gehört oder bist auf der Suche nach einem Aus- oder Weiterbildungsort in Gemeindebildung und Kirchenentwicklung - bist dir aber noch nicht sicher, ob das etwas für dich ist? 👉🏽 Dann melde dich zu einem unverbindlichen Schnuppertag bei uns an (via Link in der Bio). ​​​​​​​​
​​​​​​​​
🗓Datum: 22. Februar​​​​​​​​
⏰ Zeitlicher Rahmen: 08:45 - 15.00 Uhr​​​​​​​​
📍Ort: Reuss-Institut, St. Karlistrasse 11, 6004 Luzern ODER 💻 Online-Teilnahme auch problemlos möglich​​​​​​​​
📝 Thema dieses Tages: Biblische Theologie, mit Prof. Dr. Thomas Schumacher​​​​​​​​
📜 Programm: Morgengebet, Unterricht mit Pausen, Mittagessen, Informationen zur Aus- und Weiterbildung durch die Institutsleitung und Fragerunde​​​​​​​​
🍝 inkl. Mittagessen (gratis) ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Wir freuen uns auf dich! 🥳​​​​​​​​
​​​​​​​​
#schnuppertag #schnuppern #gemeindebildung #kirchenentwicklung #kirche #luzern #reussinstitut #schweiz #ökumene #reformiert #katholisch #evangelisch #theologie #berufung #nachfolge #jesus #gott #bibel
...

Ach Herr, bring doch Hilfe,
Ach Herr, schenk doch Gelingen.🙏🏼

Xandi Bischoff spricht in seinem dritten Teil zu „Wörtlein“ im heutigen geistigen Impuls über den Psalm 118 und den darin vorkommenden Seufzer „ACH“.

Was betest du zu Gott, wenn es mal viel zu seufzen gibt?

#gebet #seufzen #geistlicherimpuls #hilfe #gelingen #psalm #psalm118 #bibel #altestestament #christentum #spiritualität #glaube #glaubenleben #beten #klagen #trost #hoffnung #ökumene #luzern #reussinstitut
...

"Hier ist Gott nicht nur ein Begriff sondern eine Person mit der man sprechen kann. Wir haben in der Vorlesung über Gott gesprochen, aber ich hatte tatsächlich den Eindruck, dass wir zugleich immer auch MIT Gott sprechen. Das ist keine "normale akademische Erfarhung. Deshalb bin ich völlig begeistert von den Studientagen hier am Reuss-Institut."​​​​​​​​
​​​​​​​​
Prof. Dr. theol. Giovanni Ventimiglia, dozierte im Modul "Kirchen- und Philosophiegeschichte" und gab das entsprechende Statement zur Frage "Was begeisterte Sie am Studienalltag im Reuss-Institut?" ab. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
#philosophie #philosophe #theologie #gott #gotteslehre #kirchengeschichte #geschichte #katholisch #reformiert #evangelisch #ökumene #professor #studium #ausbildung #berufung #weiterbildung #nachfolge #berufungspastoral #bildung #kirche #christentum
...

Das Evangelium leben!? - So heisst eines unserer Module, welches dich für dein Wirken im Reich Gottes, für deine Arbeit im Kirche sein/werden unterstützen, inspirieren und stärken kann. ✨​​​​​​​​
​​​​​​​​
"Das Evangelium leben - Theologie und Praxis der Evangelisation": Das Modul thematisiert verschiedene Formen von Evangelisation und reflektiert diese kritisch. Es zeigt, wie das Evangelium heute Menschen ansprechen und wie seine Botschaft in verschiedene Kontekte inkulturiert werden kann. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
🗣Dozierende:​​​​​​​​
Dr. des. Andreas Jansson (Studium der ev. Theologie, bis 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung (IEEG) der Universität Greifswald, ab Ende des Jahres 2022 Hauptamtlicher bei GreifBar in Greifswald​​​​​​​​
​​​​​​​​
Rev. Dr. Michael Moynagh (Pfarrer in der Church of England und lehr an der Wycliffe Hall in Oxford. Er berät und begleitet neue Formen christlicher Gemeinschaft in verschiedenen Ländern. Seit über zwanzig Jahren forscht und schreibt er zu diesen Formen von kirchlichen Gemeinschaften. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
🗓Daten:​​​​​​​​
28.2./1.3./9.5./10.5.2023​​​​​​​​
​​​​​​​​
#kirchesein #kirchenentwicklung #theologie #ökumene #katholisch #reformiert #evangelisch #luzern #reussinstitut #gemeindebildung #gemeindearbeit #evangelisation #evangelium #verkündigung #bildung #weiterbildung #nachfolge #berufung
...

! סֶלַה - Selah

Ein Wort, welches fast ausschliesslich in den Psalmen vorkommt und sich meist nicht in bestehende Sätze einfügt, sondern am Zeilenende steht. Mehr über diesen biblischen Begriff erfährst du im heutigen Impuls von Xandi Bischoff der Kommunität Don Camillo Montmirail.

#geistlicherimpuls #impuls #gott #heiligergeist #verkündigung #selah #gebet #bibel #psalm #beten #glauben #bibellesen #nachfolge #krafttanken #zuhören #christentum #theologie #altestestament #ökumene #doncamillo #montmirail #reformiert #evangelisch #berufung #wortgottes
...

Gemeindeleben kann komplex sein. Altes behalten? Neues entstehen lassen und dafür Raum schaffen? Dabei alle im Blick haben?​​​​​​​​
​​​​​​​​
Das Modul "Gemeinschaft entsteht - Gemeinschaftsbildung und Gruppenbildungsprozesse" lehrt, Gemeinden systematisch zu verstehen, zeigt Wege, wie mit Erneuerungsprozessen und Konflikten umgegangen werden kann und vermittelt Kenntnisse, wie in Gemeinden tragfähige Gemeinschaft entstehen und wachsen kann. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Dozieren werden dieses Modul:​​​​​​​​
Pfr. Bernhard Jungen (er hat als langjähriger Pfarrer eine Lebensgemeinschaft initiiert, als Gründer und Leiter der Unfassbar und Gastro-Seelsorger Kirche an unerwarteten Orten beweglich gelebt)​​​​​​​​
​​​​​​​​
Pfr. Marcus Maitland (reformierter Pfarrer und Dekan, MAS in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung, Studienleiter der Systemischen Seelsorgeausbildung (SYSA) der Aus- und Weiterbildung in Seelsorge (AWS), Universität Bern)​​​​​​​​
​​​​​​​​
Daten:​​​​​​​​
14.3./28.3./18.4./25.4./23.5./30.5.2023​​​​​​​​
​​​​​​​​
Anmeldung und Kontakt via Link in der Bio!​​​​​​​​
​​​​​​​​
#gemeinschaft #reussmodul #luzern #theologie #christentum #ökumene #gemeindebildung #gemeindeentwicklung #zusammen #kirchenentwicklung #segen #ausbildung #weiterbildung #kirche #katholisch #reformiert #evangelisch #pastoral #berufung #berufungspastoral #gott #jesus #jesusnachfolge
...

👉🏽 Es hat noch Plätze frei...! ​​​​​​​​
​​​​​​​​
In unserem Feed findest du die Ausschreibungen der neusten Reuss-Module 👉🏽 #ReussModul. Weitere Informationen dazu, sowie die Anmeldungsmöglichkeit findest du via Link in unserer Bio. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Die Reuss-Module können von Personen besucht werden, die als angestellte, freiwillige oder ehrenamtliche Mitarbeitende in der Kirche tätig sind. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
📍 Ort: Reuss-Institut, St. Karlistrasse 11, 6004 Luzern, +41 41 521 04 54 ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Ps.: 🛏️ Wir bieten auch einzelne Übernachtungsmöglichkeiten an, falls für dich die Hin- und Rückreise zu weit ist. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
#reussmodule #theologie #gemeindebildung #bildung #christentum #ökumene #katholisch #reformiert #evangelisch #luzern #reussinstitut #ausbildung #weiterbildung #veränderung #kirchenentwicklung
...

Frohe Weihnachten euch allen🌟​​​​​​​​
"See what God is doing an join in."🤩 (Rowan Williams, ehemaliger Erzbischof der anglikanischen Kirche)​​​​​​​​
​​​​​​​​
Weihnachten lehrt uns, danach Ausschau zu halten, wo Gott heute wirkt. Wenn wir in Luzern unterwegs sind, versuchen wir Gott zu entdecken. Im Weihnachtsshopping? In der Touristin, dem Touristen? In chillenden Jugendlichen? Im Gespräch während der Mittagspause? In der Energie der Kinder?​​​​​​​​
​​​​​​​​
🫵🏼Wo entdeckst zu Gott in deinem Unterwegs sein?​​​​​​​​
​​​​​​​​
#weihnachten #froheweihnachten #frohebotschaft #menschwerdung #jesus #gott #luzern #reussinstitut #theologie #christentum #reformiert #katholisch #evangelisch #kirche #ökumene
...

Juhui🎉 Ab Januar wird Sr. M. Helena OSE, Ordensfrau bei den Elisabethinen Linz-Wien, neu auch geistliche Impulse auf unserem Kanal machen - FÜR EUCH! ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Die junge Ordensfrau (@sr.helena_ose) hat schweizerische Wurzeln und kommt aus dem wunderschönen Bern. Seit 2019 ist sie im Orden der Elisabethinen Linz-Wien und feierte ihre Profess im Oktober diesen Jahres. 🔥🙏🏼💛 ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Wir freuen uns jetzt schon auf die geistlichen Impulse der gelernten Pflegefachfrau und angehenden Theologiestudentin.​​​​​​​​
​​​​​​​​
#ordensfrau #theologiestudium #theologie #orden #katholisch #impuls #geistlicherimpuls #nachfolge #berufung #berufngspastoral #reussinstitut #linz #luzern #bern #bernerin #glaube #christentum #ordensleben #elisabethinen #franziskanisch #christlicherglaube #gott #jesus #glaubensgemeinschaft
...

Gottesdienst mal anders? Gottesdienst verstehen? Zeitgemäss predigen? Fragen über Fragen. Geht es dir auch so? Dann ist vielleicht unser neustes Modul etwas für dich:​​​​​​​​
​​​​​​​​
Das Modul "Praktische Theologie: Liturgik und Homiletik" vermittelt einen Überblick über die Entwicklung des Gottesdienstes in der katholischen und reformierten Kirche. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Gottesdienstformen und Elemente einer Liturgie kennen und reflektieren Formen der Predigt. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
🗣Dozierende: ​​​​​​​​
Prof. Dr. Ralph Kunz (Professor für Praktische Theologie an der Universität Zürich)​​​​​​​​
​​​​​​​​
Ann-Katrin Gässlein (Religions-, Islamwissenschaftlerin und Theologin, tätig bei der Citypastoral der kath. Kirche im Lebensraum St. Gallen, Assistentin im Fach Liturgiewissenschaft, Universität Luzern). ​​​​​​​​
​​​​​​​​
📆Daten: ​​​​​​​​
7.3./5.4./26.4./16.5.2023​​​​​​​​
​​​​​​​​
#gottesdienst #liturgie #gebetsform #gebet #andacht #predigen #predigt #theologie #gemeindebildung #kirchenentwicklung #christentum #reformiert #evangelisch #katholisch #ökumene #nachfolge #jesus #glaubefeiern #homiletik #liturgik #berufung #berufungspastoral #luzern #reussinstitut
...

Verstehst du diese Welt (noch)? Wie sollen wir diese Welt als Christinnen und Christen verstehen? ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Das Modul "Die Welt verstehen - Soziologische Grundlagen, Sozialraumanalyse und Entwicklungspsychologie im Blick auf die kirchliche Praxis" vermittelt dir soziologische Kenntnisse, um die heutige Welt zu verstehen und nachzuvollziehen, wie Menschen heute ihre Religiosität gestalten. Du lernst das Modell der Sozialraumanalyse kennen und lernst, es auch in deinem Kontext anzuwenden. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
🗣Dozierende:​​​​​​​​
Dr. Eva Baumann-Neuhaus (Studium der Ethnologie, Promotion in Religionswissenschaft, langjährige Forschung im Bereich der Religionssoziologie)​​​​​​​​
​​​​​​​​
Urs von Orelli (Soziokultureller Animator in Gossau ZH, BA in Architektur und Sozialer Arbeit sowie Praxisausbildner)​​​​​​​​
​​​​​​​​
📆Daten: 28.2./14.3./28.3./18.4./23.5.2023​​​​​​​​
​​​​​​​​
Weitere Module sowie die Anmeldungsmöglichkeit findest du via Link in unserer Bio. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
#weltverstehen #christentum #soziologie #sozialraum #entwicklungspsychologie #ausbildung #theologie #gemeindebildung #reussinstitut #weiterbildung #nachfolge #berufung #berufungspastoral #nachdenkenüberdiewelt #ethnologie #ökumene #katholisch #reformiert #luzern
...

Wie tickt die Bibel? Was meint die Bibel? 📖✝️❤️‍🔥​​​​​​​​
​​​​​​​​
In diesem Reussmodul lernst du verschiedene Perspektiven auf die biblische Heilsgeschichte kennen UND du kannst sie in Bezug auf dein eigenes Glaubensleben hin reflektieren. Hier erhältst du einen soliden Überblick zu theologischen Grundzügen der beiden biblischen Testamente. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
🗣️Dozierende werden sein:​​​​​​​​
Dr. Stefan Wenger (Pfarrer der Landeskirchlichen Gemeinschaft jahu. Dozent in den Fachgebieten Altes und Neues Testament. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Prof. Dr. Thomas Schumacher (Professor für Neues Testament an der Universität Fribourg).​​​​​​​​
​​​​​​​​
📆Daten: 15.2./22.2./8.3./19.4.2023​​​​​​​​
​​​​​​​​
Lust darauf? Ist das genau das, was du gesucht hast? Dann melde dich via Link in der Bio bei uns oder direkt für dieses Modul an. 📝​​​​​​​​
​​​​​​​​
Bis bald✌🏼​​​​​​​​
​​​​​​​​
#bibel #theologie #bibel #bibelstudium #neuestestament #altestestament #exegese #christentum #katholisch #reformiert #ökumene #luzern #reussinstitut #heilsgeschichte #wortgottes #ausbildung #weiterbildung #schweizerkirche #kirchenentwicklung
...

Unser Format „Geistliche Impulse“ geht in die nächste Runde. 🙏🏼🥳 Wöchentlich kannst du hier inspirierende, ermutigende, herausfordernde und authentische geistliche Impulse hören - und zwar von Frauen und Männern, welche sich entschieden haben, einem katholischen Kloster oder einer evangelischen Kommunität beizutreten, um ihr Leben ganz Gott zu widmen. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Wir sind gespannt, was wir - auch von den neuen Gesichtern🙌🏼🤗 - was wir von ihnen lernen können, und sehen es als Privileg an, ihren kurzen und sehr reichhaltigen Worte zuzuhören!​​​​​​​​
​​​​​​​​
STAY TUNED😇🫶🏼💫​​​​​​​​
​​​​​​​​
#impuls #geistlicherimpuls #geistlicherinput #input #theologie #christentum #katholisch #reformiert #ökumene #theologie #adventszeit #advent #kirchenjahr #kloster #orden #kommunität #luzern #reussinstitut
...

Wie gestaltest du Beziehungen? Vor allem: Wie gestaltest du professionelle Beziehungen in Gemeinden?​​​​​​​​
​​​​​​​​
👉🏽Das Modul "Beziehung gestalten - Beziehungsaufbau und Gesprächsführung in der kirchlichen Arbeit" vermittelt die psychologischen Grundlagen professioneller Beziehungsgestaltung in Gemeinden. Dazu wird auch ein Basiswissen zu psychiatrischen Krankheitsbildern eingebracht. Ein zweiter Schwerpunkt liegt bei der persönlichen Beziehungsgestaltung als Grundlage dafür, dass Gemeinschaft und neue Formen von Kirche entstehen und sich gesund entwickeln können. Hierbei werden sowohl die psychologischen, als auch die religiösen Aspekte der persönlichen Beziehungsfähigkeit thematisiert. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
🗣Dozierende:​​​​​​​​
Dr. med. Charlotte Pauli (Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Supervision für Psychotherapie, M.A. Spirituelle Theologie, Kursleiterin Kontemplation und Exerzitien)​​​​​​​​
​​​​​​​​
Pfr. Bernhard Jungen (hat als langjähriger Pfarrer eine Lebensgemeinschaft initiiert, als Gründer und Leiter der Unfassbar und als Gastro-Seelsorger Kirche an unerwarteten Orten beweglich lebt)​​​​​​​​
​​​​​​​​
📆Daten:​​​​​​​​
14.2./21.2./4.4./2.5.2023​​​​​​​​
​​​​​​​​
#theologie #ausbildung #weiterbildung #beziehungsaufbau #beziehungsarbeit #gemeindearbeit #kirchenentwicklung #christentum #katholisch #reformiert #seelsorge #gastro #psychologie #ökumene #luzern #reussinstitut
...

Good News🎉 Die Reuss-Module gehen im 2023 in die zweite Runde🎉 Wir freuen uns dir, in den kommenden Wochen unsere 9 neuen Module vorzustellen. Sie dienen dir als Inspiration für deine Praxis - melde dich noch in diesem Jahr an und sichere dir einen Modul-Platz. Lade deine Teamkolleg:innen und Freund:innen doch dazu ein✌🏼😉​​​​​​​​
​​​​​​​​
Du willst JETZT schon mehr darüber erfahren? Dann gehe via Link in unserer Bio auf unsere Homepage und informiere dich. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
👉🏽 Du bist freiwillig, ehrenamtlich oder in einem angestellten Verhältnis in einer Kirche oder einem kirchlichen Pioneering-Projekt tätig, dann sind die neuen Reuss-Module genau das, was du an Input für das Kirchesein und -werden - im Heute und in Zukunft - noch benötigst. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
📆 Anmeldung:​​​​​​​​
Jeweils bis zwei Wochen vor Modul-Start.​​​​​​​​
​​​​​​​​
🗓 Es gibt:​​​​​​​​
4-tägige, 5-tägige aber auch 6-tägige Module. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
#reussinstitut #theologie #theologiestudium #ökumene #christentum #katholisch #reformiert #evangelisch #luzern #weiterbildung #ausbildung #modular #kirche #ekklesiologie #pneumatologie #bildung #ehrenamt #berufung #berufungspastoral #dogmatik #gott #jesus #bibel #nachfolge #kirchenentwicklung #vision #partizipation #getauft
...

Gott hat eine Mission für die Welt: das Gute Leben für alle Menschen und die Schöpfung. Als Kirche partizipieren wir an seiner Mission. Das Modul vermittelt die biblischen und theologischen Grundlagen der Mission und zeigt Wege, wie die Kirche heute ihre Sendung und ihre Mission überzeugend und ansprechend leben kann. ​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​​​
🗓Anmeldung: ​​​​​​​​
Melde dich jetzt noch für die Studientage im Februar 2023 an (Link in der Bio - unsere Homepage) und vertiefe diese Gedanken 👉🏽 Du bist freiwillig, ehrenamtlich oder in einem kirchlichen Pioneering-Projekt tätig, dann ist dieses Angebot wie für dich gemacht. ​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​​​
🗣Dozent: ​​​​​​​​
Dr. Bernhard Ott​​​​​​​​ (Professor extraordinarius für Missiologie an der University of South Africa. Langjährige Lehr- und Leitungstätigkeit an verschiedenen theologischen Seminaren sowie Vortrags- und Beratungstätigkeiten in über 20 Ländern. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
📆Daten:​​​​​​​​
6.2./7.2./8.2.2023​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​​​
#reussinstitut #theologie #theologiestudium #ökumene #christentum #katholisch #reformiert #evangelisch #luzern #weiterbildung #ausbildung #modular #kirche #ekklesiologie #pneumatologie #bildung #ehrenamt #berufung #berufungspastoral #dogmatik #gott #jesus #bibel #nachfolge #kirchenentwicklung #vision #partizipation #getauft #missiologie #mission
...

"Die Studierenden sind während den Vorlesungen sehr aktiv und partizipativ, haben unmittelbar den Mut, Rückfragen zu stellen oder - was das Ganze noch dynamischer macht - sie bringen ihre persönliche Situation mit ein. Dies bereichert einerseits die Vorlesung, somit den Vorlesungsinhalt, andererseits aber eben auch die Mitstudierenden oder Modulteilnehmenden. Natürlich ist es gerade deswegen eine kleine Herausforderung als Dozent, sich mit seinem Inhalt und den gewählten Methoden darauf einzulassen und sich ebendiesem adäquat anzupassen; es in der Tat mehr als `nur` das `typische akademische Setting`."​​​​​​​​
​​​​​​​​
Statement von Fulvio Gamba, Dozent im Reuss-Modul "Fragen und Antworten - Dogmatische Fragen im Alltag entdecken und beantworten", zur Frage "Was begeistert Sie an Studienalltag im Reuss-Institut?". ​​​​​​​​
​​​​​​​​
In diesem Sinne wünschen wir auch DIR, egal wo du gerade bist und was dich gerade in deinem Christ-sein und Kirche-werden beschäftigt, viele Momente und Menschen der Bereicherung in deinem Alltag. 🕊🔥💨​​​​​​​​
​​​​​​​​
#dozent #dozieren #reussinstitut #berufung #berufungspastoral #nachfolge #dogmatik #sehnsucht #begeisterung #akademisch #studium #ausbildung #weiterbildung #katholisch #reformiert #evangelisch #christentum #kirche #schweiz #luzern #reuss #ökumene #theologie #theologischebildung #statement
...

Noch Fragen zu den Reuss-Modulen in diesem Herbstsemester? Wir sind überzeugt: Die Reuss-Module sind AUCH für dich! Bist du dir unsicher, dann melde dich via PN, Telefon oder E-Mail bei uns. ​​​​​​​​
​​​​​​​​
Die Reuss-Module können von Personen besucht werden, die als angestellte, freiwillige oder ehrenamtliche Mitarbeitende in der Kirche tätig sind.​​​​​​​​
​​​​​​​​
🗓Tagesablauf: ​​​​​​​​
8.45 Morgengebet​​​​​​​​
9.15 - 12.45 Unterricht inkl. Pause​​​​​​​​
12.45 – 13.45 Mittagessen im Reuss-Institut​​​​​​​​
13.45 – 15.15 Unterricht inkl. Pause​​​​​​​​
*oder Spezialtagesablauf​​​​​​​​
​​​​​​​​
📍Ort: Reuss-Institut, St. Karlistrasse 11, 6004 Luzern, +41 41 521 04 54​​​​​​​​
​​​​​​​​
📩 info@reuss-institut.ch oder www.reuss-institut.ch​​​​​​​​
​​​​​​​​
#reussinstitut #theologie #theologiestudium #ökumene #christentum #katholisch #reformiert #evangelisch #luzern #weiterbildung #ausbildung #modular #kirche #ekklesiologie #pneumatologie #bildung #ehrenamt #berufung #berufungspastoral #dogmatik #gott #jesus #bibel #nachfolge #kirchenentwicklung #vision #partizipation #getauft
...

Ich möchte den Newsletter abonnieren.