«Die Gebets-App `Pray as you go` hilft mir, meinen Alltag von den biblischen Worten prägen zu lassen, meine Verbundenheit mit Christus zu vertiefen und im Gebet Gott all das anzuvertrauen, was mich umtreibt. Die vielfältige geistliche Musik der App lässt mich zur Ruhe kommen und sie lässt mich eintauchen in die grosse christliche Tradition.» Sabine Brändlin, Co-Leitung Reuss-Institut
Tipp 1: Du kannst deine Familie und Freunde auf die Prayer List setzen, um regelmässig für ihre Gesundheit, Sicherheit, ihr Wohlergehen zu beten. #familie
Tipp 2: Füge persönliche Anliegen wie berufliche Herausforderungen oder spirituelle Bedürfnisse hinzu, um gezielt dafür zu beten. #beruf #berufung
Tipp 3: Füge auf die Prayer List auch die christliche Gemeinschaft oder Initiative, deine Kirchgemeinde/Pfarrei, deine Jugendgruppe oder ein Prozess der Gemeindeentwicklung hinzu, in welcher du dich engagierst.
«Am Anfang braucht es nur ein paar Freundinnen und Freunde, die die Vision teilen, eine neue christliche Gemeinschaft zu gründen...»
Lang ersehnt, nun erschienen: Das im Englischen erschienene Buch «Godsend» von Dr. Michael Moynagh ist nun auch auf Deutsch erhältlich «Startup-Kirche». Wir empfehlen dieses Buch sehr: Es eignet sich sowohl für die private Lektüre und Reflexion, jedoch auch für das gemeinsame Lesen in einer Gruppe, welche sich auf den Weg der Veränderung in der Kirche begehen möchte – neue christliche Gemeinschaften gründen möchte.
Viele praktische Beispiele, einfache Sprache und Theologie sowie Fragen zum Nachdenken machen das Buch zu einem wertvollen Werkzeug in der Gemeindebildung und Kirchenentwicklung – auch im Kontext Schweiz.
Voneinander und miteinander Lernen wie Gemeindebildung und Pioneering im kirchlichen Kontext der Schweiz sowie unserer Gesellschaft geht: das ist unser Learning-Hub kurz zusammengefasst! 🙌🏼
Menschen/Gruppen aus unterschiedlichsten christlichen Initiativen und Gemeinschaften sowie Gemeinden kommen zusammen: 👉🏼Sie berichten einander, wo sie in ihrem Prozess stehen und wie es ihnen dabei ergeht 👉🏼Erzählen davon, was gelungen ist, welche Herausforderungen sich gestellt haben oder wo sie gescheitert sind 👉🏼Hören einander zu 👉🏼Denken miteinander über Lösungen und nächste Schritte nach 👉🏼Bekommen inspirierende Inputs durch ausgewählte Referent:innen 👉🏼Erhalten Tipps und Denkanstösse für ihren konkreten Prozess in der Praxis - durch unser Team, die Referent:innen sowie die anderen Teilnehmenden
Unser letzter Learning-Hub im April diesen Jahres war ein Ort echter Begegnung und echten Lernens. Es war inspirierend zu hören, wo die unterschiedlichsten Menschen und Gruppen Kirche verändern, bauen und entwickeln, wo kleine christliche Gemeinschaften entstehen.
📆Wir freuen uns jetzt schon auf den kommenden Learning-Hub im Oktober 2024.📆 Auch du kannst mit deiner Gruppe dabei sein – melde dich bei uns via PN für weitere Infos oder besuche unsere Homepage via Link in der Bio....
Wie gestalten Menschen heute ihr Leben und ihre religiöse Verortung? Wovon wird die Gesellschaft im Grossen geprägt und welche Auswirkungen hat dies auf die Kirchen? Was bedeutet es, eine HÖRENDE Kirche zu sein?
Das Modul vermittelt praktisch-theologische und soziologische Grundlagen wie z.B. die Sozialraumanalyse, um auf die Menschen und die heutige Welt zu hören. Grundlagen in Kirchen- und Gemeinde- entwicklung bieten die Basis, um in dieser sich stetig verändernden Situation Kirche zu gestalten.
Dich interessieren genau diese Fragen und diese Thematik, dann hast du die Möglichkeit ein einzelnes Modul zu besuchen und dir die nötigen Kompetenzen, das entsprechende Wissen und passende Methoden dazu anzueignen. Anmeldung für die Reussmodule via Link in der Bio....
Training für ein lebendiges Kirchesein im Kontext Schweiz.
Aus- oder Weiterbildung und Training in Gemeindeentwicklung, Fresh Expressions of Church und Pioneering.
👉🏼 Auch für dich! Du kannst dich nun anmelden oder im kommenden Semster (ab Sommer 2024) schnuppern kommen! Einstiegsmöglichkeiten: Immer zu Semsterbeginn 👌🏼
❌ Du fragst dich: Wie kannst du Kirche mitgestalten? ❌ Du fragst dich: Geht Kirche in Zukunft und dem Kontext Schweiz noch, wenn ja WIE? ❌ Du fragst dich: Was muss ich in meiner Haltung verändern - um so Kirche zu bauen, wie Jesus es tun würde? ❌ Du fragst dich: Welche Konsequenzen hat es für die Gemeindearbeit, wenn wir mit einer anderen Haltung und einem anderen Fokus (Beziehung & Freundschaft) Kirche sind und werden lassen? ❌ Du fragst dich: Wie funktionieren andere und ergänzende Formen von Kirche im Kontext Schweiz?
Für diese und viele weitere Fragen findest du im Reuss-Institut einen Ort des gemeinsamen Nachdenkens, Entdeckens, Ausprobierens und des konkreten Trainings. Wir bilden aus und bilden weiter - auch dich. Melde dich - so wie du bist - und wende dich mit all deinen Fragen an uns. Wir freuen uns auf eine Vielfalt von Persönlichkeiten bei uns und sind gespannt, dich kennenzulernen!
Wie würde Jesus Kirche bauen? Ab Sommer wird alles NEU🚀🕊️ 👉🏼 #Training #Weiterbildung #Ausbildung in Gemeindeentwicklung, Fresh Expressions of Church und Pioneering ab Septemer 2024 mit neuem Lehrplan - neue Methoden, angepasste Unterrichtsformen, andere Inhalte u.v.m.
Alles so ausgerichtet, dass du noch besser lernen, üben und trainieren kannst, wie christliche Communitys initiiert, gefördert und begleitet werden können. Du lernst, wie Kirche von heute geht; dafür lernst du viele Methoden kennen, setzt dich mit vielfältigen theologischen Themen auseinander und erweiterst deinen „Werkzeugkoffer“.
Kontaktiere uns direkt. Zusammen mit dir finden wir heraus, welcher unserer Wege für dich und deine Berufung am besten geeignet ist. 🚀❤️🔥...
Wie können Menschen auf ihrem je unterschiedlichen Weg der Nachfolge von Jesus Christus begleitet werden? Das Modul vermittelt verschiedene Methoden, wie Menschen individuell oder in Gruppen entdecken können, was ihre Aufgabe in Kirche und Welt sein kann und wie sie ihre Berufung und Sendung in der persönlichen Lebensgestaltung oder als Gemeinschaft berücksichtigen können. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 🗣Dozierende:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 👉🏽Christian Kelter, Diakon und Gemeindeleiter⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 👉🏽Dr. Sr. Delia Klingler, Promotion (Altes Testament) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 👉🏽Reto Nägelin, Sozialdiakon, Freischaffender Selbstmanagementtrainer und Potenzial- und Gemeindeentwickler. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 🗓Daten:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 19.09./3.10./31.10./7.11./21.11.2023⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ (08.45 Uhr Morgengebet, 09.15-15.15 inkl. Pausen und Mittagessen)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 🤗📍Neugierig? Interessiert? Dann melde dich noch heute via Link in unserer Bio auf unserer Homepage für dieses Modul an. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ #nachfolge #discipleship #berufung #berufungspastoral #reussinstitut #luzern #christentum #reformiert #katholisch #evangelisch #kirche #kircheschweiz...
(Wie) können neue Initiativen langfristig weitergeführt werden? Dieses Modul vermittelt ebendiese Kenntnisse, auch wenn es zum Beispiel zu einem personellen Wechsel kommt. Dabei werden Beispiele aus den Urgemeinden, aus der Kirchengeschichte sowie der aktuellen Schweizer Kirchenlandschaft einbezogen, reflektiert und Erkenntnisse für die Nachhaltigkeit in der eigenen Tätigkeit formuliert. Zudem wird der Aufbau von Netzwerken als wichtiges Instrument in der Gemeindeentwicklung vertieft betrachtet. Du kannst dieses Modul als Weiterbildung bei uns im Reuss-Institut in Luzern besuchen und so neue Inputs für dein Wirken vor Ort bekommen - egal ob du Haupt- oder Ehrenamtlich in einer Pfarrei, Gemeinde, christlichen Initiative oder christlichen Bewegung engagiert bist. 🗣Dozierende: 👉🏽 Ariane Albisser, Assistentin am Institut für Reformationsgeschichte an der UNI ZH 👉🏽Romina Monferrini, Theologin & Religionspädagogin und Doktorandin in Pastoraltheologie 👉🏽 Reto Nägelin, Sozialdiakon, Potenzial- und Gemeindeentwickler und Selbstmanagementtrainer 🗓Daten: 4.09.-8.9.2023 (08:45 Morgengebet, 09.15 - 16.50 Unterricht inkl. Pausen und Mittagessen, 17.00-17.10 Abendgebet) Wir freuen uns auf dich! 📍Weitere Infos und die Anmeldungsmöglichkeit findest du via Link in der Bio auf unserer Homepage! #netzwerk #nachhaltigkeit #multiplikation #kirchenentwicklung #veränderungsprozess #gemeindebildung #gemeindeerneuerung #startup #nachfolge #berufung #kirche #christentum #katholisch #evangelisch #theologie #reformiert #luzern #schweiz #kircheschweiz #reussinstitut...
"Evangelisation ist ein Begriff, der sehr ambivalente Assoziationen weckt. Dabei lohnt es sich, berechtigte und unberechtigte Kritik zu unterscheiden und nach evangeliumsgemäßen Formen und Praktiken der Evangelisation zu fragen. Wie lässt sich heute das Evangelium verkünden, (verbal wie nonverbal) ausdrücken und leben?" Dr. des. Andreas C. Jansson dozierte im Modul «Theologie und Praxis der Evangelisation». 👉🏽👉🏽👉🏽Wie würdest du die Frage beantworten: Wie lässt sich heute das Evangelium verkünden, (verbal wie nonverbal) ausdrücken und leben? #evangelisation #evangelium #biblisch #nachfolge #christentum #ökumene #theologie #reformiert #evangelisch #katholisch #luzern #reussinstitut #berufung #berufungspastoral #praktischetheologie...
Während der Fastenzeit setzten sich unsere Studierenden im Modul «Praktische Theologie I: Liturgik» mit Ann-Katrin Gässlein mit Kreuzwegandachten auseinander. Dabei analysierten sie unterschiedlichste Kreuzwegandachten. Wie müsste eine Kreuzwegandacht sein, damit sie dich anspricht? #kreuzweg #andacht #kreuzwegandacht #liturgie #liturgik #theologie #praktischetheologie #christentum #kreuz #jesus #leidensweg #fastenzeit #reformiert #katholisch #luzern #reussinstitut #glaube...
Für Spontane und Kurzentschlossene: Der nächste Schnuppertag für dich steht an. ✌🏼 Du willst herausfinden ob die Aus- oder Weiterbildungsort in Gemeindebildung und Kirchenentwicklung etwas für dich sein könnte? 👉🏽 Dann melde dich zu einem unverbindlichen Schnuppertag bei uns an (via Link in der Bio). 🗓Datum: 09. Mai ⏰ Zeitlicher Rahmen: 08:45 - 15.00 Uhr 📍Ort: Reuss-Institut, St. Karlistrasse 11, 6004 Luzern ODER 💻 Online-Teilnahme auch problemlos möglich 📝 Thema dieses Tages: Das Evangelium leben - Theologie und Praxis der Evangelisation mit Rev. Dr. Michael Moynagh 📜 Programm: Morgengebet, Unterricht mit Pausen, Mittagessen, Informationen zur Aus- und Weiterbildung durch die Institutsleitung und Fragerunde 🍝 inkl. Mittagessen (gratis) Wir freuen uns auf dich! 🥳 #schnuppertag #schnuppern #gemeindebildung #kirchenentwicklung #kirche #luzern #reussinstitut #schweiz #ökumene #reformiert #katholisch #evangelisch #theologie #berufung #liturgie #gottesdienst #gottesbeziehung #feiern #kennenlernen #nachfolge #jesus #gott #bibel #evangelium...
Für Spontane und Kurzentschlossene: Der nächste Schnuppertag für dich steht an. ✌🏼 Du willst herausfinden ob die Aus- oder Weiterbildungsort in Gemeindebildung und Kirchenentwicklung etwas für dich sein könnte? 👉🏽 Dann melde dich zu einem unverbindlichen Schnuppertag bei uns an (via Link in der Bio). 🗓Datum: 05. April ⏰ Zeitlicher Rahmen: 08:45 - 15.00 Uhr 📍Ort: Reuss-Institut, St. Karlistrasse 11, 6004 Luzern ODER 💻 Online-Teilnahme auch problemlos möglich 📝 Thema dieses Tages: Praktische Theologie - Liturgik & Homiletik mit Ann-Katrin Gässlein 📜 Programm: Morgengebet, Unterricht mit Pausen, Mittagessen, Informationen zur Aus- und Weiterbildung durch die Institutsleitung und Fragerunde 🍝 inkl. Mittagessen (gratis) Wir freuen uns auf dich! 🥳 #schnuppertag #schnuppern #gemeindebildung #kirchenentwicklung #kirche #luzern #reussinstitut #schweiz #ökumene #reformiert #katholisch #evangelisch #theologie #berufung #liturgie #gottesdienst #gottesbeziehung #feiern #kennenlernen #nachfolge #jesus #gott #bibel...
"Die Psychologie als Wissenschaft des menschlichen Erlebens und Verhaltens ist eine gute Schwester für die Theologie! Auch die religiöse Person ist mit sich selbst unterwegs: mit ihrer psychischen Ausstattung, ihrem Charakter und ihren Werten, aber auch mit ihren persönlichen Gottesbildern und ihrer Gottessehnsucht. Die psychologischen Erkenntnisse sind auf diesem Weg enorm wertvoll, weil sie Klärung bieten über unsere Stärken und Schwächen. Die Psychologie vertieft unser Verständnis für die Beziehung zu uns selbst, zu den Mitmenschen und zu Gott. Zudem eröffnet sie wertvolle Zugänge zu theologischen Konzepten und biblischen Texten." Dr. Charlotte Pauli doziert in diesem Semester Modul «Beziehungen gestalten». Sie ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Supervisorin für Psychotherapie, M.A. Spirituelle Theologie, hat langjährige inter-religiöse und Meditations-Erfahrung, agiert als Kursleiterin am Lassalle-Haus (Kontemplation, Exerzitien und ist seit Jahren im Bereich der Verbindung von Psychologie und Spiritualität tätig. #psychologie #spiritualität #theologie #gott #gottesbeziehung #beziehung #beziehunggestalten #kontempaltion #exerzitien #meditation #bibel #christentum #evangelisch #reformiert #ökumene #ausbildung #weiterbildung #reussinstitut #bern #luzern#jesus...
«Das Unterrichten im Reuss-Institut erlebe ich als sehr inspirierend. In allen Themen ist das gemeinsame Christ-Sein und als Christ:in-Unterwegs-Sein die Lehr- und Lerngrundlage. Das klingt zwar simpel, wird aber durch die ökumenische Vielfalt und die unterschiedlichen (Glaubens-)Biografien zu einer komplexen und in jedem Fall horizont-erweiternden Angelegenheit.» Ariane Albisser hat Theologie in Zürich und Göttingen, sowie Religionsphilosophie und Ethik in Birmingham studiert. Sie arbeitet am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte und unterrichtet Kirchen- und Theologiegeschichte von der Reformation bis zur Neuzeit an der Universität Zürich. 9Im obigen Statement berichtet sie, was sie am Studienalltag im Reuss-Institut begeistert. #studienalltag #studenten #studium #christentum #christsein #reformiert #evangelisch #weiterbildung #gemeinschaft #gemeinschaftentsteht #nachfolge #ausbildung #theologie #reformation #kirchengeschichte #gemeindebildung #pfarrer #schweiz #luzern #berufung #biografie #glaube #ökumene #neuzeit #reussinstitut...
Hast du auch Wünsche, die dich innerlich umtreiben - noch unerfüllt sind? Sehnsüchte, die dich antreiben?
Manchmal benötigt man etwas Ruhe, Stille und Zeit, um den Wünschen und Sehnsüchten die man hat, nachzugehen. Herauszufinden…
Sr. Lea aus dem Dominikanerinnen Kloster in Cazis erzählt im heutigen geistigen Impuls, wie sie mit ebensolchen Wünschen und Sehnsüchten umgeht - und was ihr dabei Hilft: ein Buch, ein Gespräch, eine Auszeit im Kloster...
Du möchtest zentrale Themen kirchlicher Entwicklung verstehen? Möchtest Fragen nach Konfession & Spaltung, Gut und Böse, innerer & äusserer Mission geklärt haben? Hier findest du DAS Gefäss, welches deinen Fragen entgegenkommt. Im Modul "Kirchen- und Philosophiegeschichte" werden ebendiese Themen behandelt. 🗣Dozierende: 🧑🏼🎓Prof. tit. Dr. Gregor Emmenegger (Titularprofessor für Patristik, Universität Fribourg und Luzern) 👩🏽🎓Ariane Albisser (Assistentin am Institut für Reformationsgeschichte, Universität Zürich) 👨🏻🎓Prof. Dr. Giovanni Ventimiglia (Professor für Philosophie, Universität Luzern) 🗓Daten: 15.3./29.3./3.5./17.5.2023 #kirchengeschichte #philosophie #theologie #gemeindebildung #kirchenentwicklung #ausbildung #weiterbildung #luzern #studium #geschichte #fragenundantworten #christentum #ökumene #katholisch #reformiert #evangelisch #konfession #kircheschweiz #reussinstitut...
"Die Tagesblöcke am Institut sind für mich als Dozent ein ganzheitliches Erlebnis: Eintauchen in eine dynamische Gemeinschaft, die miteinander lernen und persönlich wachsen will. Im ehrlichen Austausch wird (auch im gemeinsamen Essen!) leidenschaftlich gefragt, wie Kirche gedeihen und aufblühen kann. Das Motiviert mich, nicht nur Konzepte zu vermitteln, sondern offen etwas zu teilen über Hochs und Tiefs meiner langjährigen Tätigkeiten in der Gemeinde und auf der Strasse mit der Unfassbar.ch. Freude, die sprudelt wie das Bier vom Zapfhahn oder wie der Wein in Kana." Pfr. Bernhard Jungen doziert im Studienjahr 2022/23 die Module "Organized Love", "Beziehungen gestalten" und "Gemeinschaft entsteht". Er hat als langjähriger Pfarrer eine Lebensgemeinschaft initiiert, als Gründer und Leiter der Unfassbar und als Gastro-Seelsorger Kirche an unerwarteten Orten beweglich gelebt. Im obigen Statement berichtet er, was ihn am Studienalltag im Reuss-Institut begeistert. #studienalltag #studenten #studium #christentum #reformiert #evangelisch #weiterbildung #gemeinschaft #gemeinschaftentsteht #nachfolge #liebteinander #ausbildung #theologie #gemeindebildung #pfarrer #schweiz #luzern #berufung #seelsorge #seelsorger #bier #wein #reussinstitut...
Herzliche Einladung zu unserem ersten Schnuppertag im 2023!🤗 Du hast schon vom Reuss-Institut gehört oder bist auf der Suche nach einem Aus- oder Weiterbildungsort in Gemeindebildung und Kirchenentwicklung - bist dir aber noch nicht sicher, ob das etwas für dich ist? 👉🏽 Dann melde dich zu einem unverbindlichen Schnuppertag bei uns an (via Link in der Bio). 🗓Datum: 05. April ⏰ Zeitlicher Rahmen: 08:45 - 15.00 Uhr 📍Ort: Reuss-Institut, St. Karlistrasse 11, 6004 Luzern ODER 💻 Online-Teilnahme auch problemlos möglich 📝 Thema dieses Tages: Praktische Theologie - Liturgik & Homiletik mit Ann-Katrin Gässlein 📜 Programm: Morgengebet, Unterricht mit Pausen, Mittagessen, Informationen zur Aus- und Weiterbildung durch die Institutsleitung und Fragerunde 🍝 inkl. Mittagessen (gratis) Wir freuen uns auf dich! 🥳 #schnuppertag #schnuppern #gemeindebildung #kirchenentwicklung #kirche #luzern #reussinstitut #schweiz #ökumene #reformiert #katholisch #evangelisch #theologie #berufung #nachfolge #jesus #gott #bibel...
„Wir müssen die Menschen froh machen“, so die Heilige Elisabeth von Thüringen. Sie will nicht Menschen bekehren, sie verbessern oder in eine Richtung drängen. Sie will das Glück der Menschen. Doch Glück und Frohsein ist sehr individuell...oder?!
Mehr dazu im heutigen geistlichen Impuls von Sr. M. Helena (@sr.helena_ose) , Ordensfrau bei den Elisabethinen Linz-Wien.
Abt Urban Federer aus dem Benediktinerkloster in Einsiedeln teilt in seinem geistlichen Impuls zwei Erfahrungen aus der diesjährigen „Weltgebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen“ mit uns und fasst am Schluss zusammen:
„Das Gebet lässt in die gleiche Richtung schauen: Auf Jesus Christus. Auf den hin wir alle getauft sind, von dem wir unsere Würde haben. Beten wir miteinander, damit wir in die gleiche Richtung schauen, auf Jesus Christus, der unser aller Herr ist.“
Hast du auch schon erfahren, dass das Gebet vereint? Welche Erfahrungen hast DU gemacht in der Woche des Gebetes für die Einheit der Christinnen und Christen?
Schnupperzeit im Reuss-Institut🥳🥳🥳 Du hast schon vom Reuss-Institut gehört oder bist auf der Suche nach einem Aus- oder Weiterbildungsort in Gemeindebildung und Kirchenentwicklung - bist dir aber noch nicht sicher, ob das etwas für dich ist? 👉🏽 Dann melde dich zu einem unverbindlichen Schnuppertag bei uns an (via Link in der Bio). 🗓Datum: 01. März ⏰ Zeitlicher Rahmen: 08:45 - 15.00 Uhr 📍Ort: Reuss-Institut, St. Karlistrasse 11, 6004 Luzern ODER 💻 Online-Teilnahme auch problemlos möglich 📝 Thema dieses Tages: Das Evangelium leben - Theologie und Praxis der Evangelisation mit Dr. des Andreas Jansson 📜 Programm: Morgengebet, Unterricht mit Pausen, Mittagessen, Informationen zur Aus- und Weiterbildung durch die Institutsleitung und Fragerunde 🍝 inkl. Mittagessen (gratis) Wir freuen uns auf dich! 🥳 #schnuppertag #schnuppern #gemeindebildung #kirchenentwicklung #kirche #luzern #reussinstitut #schweiz #ökumene #reformiert #katholisch #evangelisch #theologie #berufung #nachfolge #jesus #gott #bibel...
"Es macht Freude, mit einer so bunten und motivierten Gruppe zu arbeiten, bei der das theologische Interesse am Auftrag der Gemeinde Jesu so stark verbunden ist mit Leidenschaft für Glauben, Gemeinschaft und Dienst – und das über konfessionelle Grenzen hinaus." Prof. Dr. Michael Herbst doziert im Studienjahr 2022/23 das Modul "Gesandt zu den Menschen". Er ist Direktor des Instituts zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung, Universität Greifswald. Im obigen Statement berichtet er, was ihn am Studienalltag im Reuss-Institut begeistert. #studienalltag #studenten #studium #christentum #reformiert #evangelisch #weiterbildung #gemeinschaft #sendung #evangelisation #nachfolge #kirchenentwicklung #ausbildung #theologie #gemeindebildung #kirchenerneuerung #michaelherbst #schweiz #luzern #berufung #greifswald #jesus #gemeinschaftdergläubigen #glaube #ökumene #reussinstitut...
Wie geht geistlich leiten? Hast du Antworten auf diese Frage? Erfahrungen damit? In einer unserer Studienwochen hast du die Möglichkeit dich mit ebendieser Thematik "Geistlich leiten" vertieft und reflektiert auseinanderzusetzen. Dabei kommst du mit anderen in einen Austausch darüber. Die Studienwoche "Geistlich leiten" bei uns im Reuss-Institut vermittelt biblisch-theologische Grundlagen geistlicher Leitung und zeigt Formen geistlicher Leitung in Verbindung von Offenheit für das Wirken von Gottes Geist und weltlichem Handwerk der Leitung in Personalführung, Organisation oder Zeitmanagement. Zwei weitere Schwerpunkte lieben bei der Persönlichkeitsbildung und der Gestaltung von Visionsprozessen in Teams. 📆 Daten: 20.-24.03.2023; 08:45 Uhr Morgengebet, 09:15 - 17:00 Unterricht inkl. Pausen, 17:00-17:10 Abendgebet 🗣Dozenten: Bischof i.R. Dr. Hans-Jürgen Abromeit (Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Greifswald, Dozent zu "Spirituellem Gemeindemanagement" Sr. Doris Kellerhals, Pfrn. Dr. theol. (Oberin der Kommunität Diakonissenhaus Riehen) Dr. Joël Eschmann (Priester im Bistum Basel) Pfr. Martin Schmidt (Kirchenratspräsident der Evangelisch-reformierten Kirche St. Gallen, Pfarrer und Religionspädagoge, ehemaliger Dozent und Titularprofessor an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen) Weitere Infos und Anmeldung via Link in der Bio. #geistlichleiten #leitung #evangelium #christentum #leadership #visionsentwicklung #leiten #ökumene #reformiert #evangelisch #katholisch #schweizerkirche #kirche #pastoral #reussinstitut #luzern #schweiz #bildung #theologie #ausbildung #weiterbildung...
Herzliche Einladung zu unserem ersten Schnuppertag im 2023!🤗 Du hast schon vom Reuss-Institut gehört oder bist auf der Suche nach einem Aus- oder Weiterbildungsort in Gemeindebildung und Kirchenentwicklung - bist dir aber noch nicht sicher, ob das etwas für dich ist? 👉🏽 Dann melde dich zu einem unverbindlichen Schnuppertag bei uns an (via Link in der Bio). 🗓Datum: 22. Februar ⏰ Zeitlicher Rahmen: 08:45 - 15.00 Uhr 📍Ort: Reuss-Institut, St. Karlistrasse 11, 6004 Luzern ODER 💻 Online-Teilnahme auch problemlos möglich 📝 Thema dieses Tages: Biblische Theologie, mit Prof. Dr. Thomas Schumacher 📜 Programm: Morgengebet, Unterricht mit Pausen, Mittagessen, Informationen zur Aus- und Weiterbildung durch die Institutsleitung und Fragerunde 🍝 inkl. Mittagessen (gratis) Wir freuen uns auf dich! 🥳 #schnuppertag #schnuppern #gemeindebildung #kirchenentwicklung #kirche #luzern #reussinstitut #schweiz #ökumene #reformiert #katholisch #evangelisch #theologie #berufung #nachfolge #jesus #gott #bibel...