PRAKTISCHES

Pro Woche finden während der Semester der Schweizer Universitäten zwei Unterrichtstage (Dienstag und Mittwoch) im Reuss-Institut in Luzern statt. Ein Tag pro Woche ist für das Selbststudium reserviert, zwei weitere Tage sind für die Arbeit in der kirchlichen Praxis vorgesehen. Zusätzlich findet jeweils vor Semesterbeginn eine Studienwoche im Institut statt. Die Studienwochen und die geistliche Begleitung gehören zum Lehrgang «Gemeindebildung».

Die Ausbildung kann auch teilzeitlich besucht werden. Die Ausbildungszeit verlängert sich dann auf 4 bis 6 Jahre.

Zusätzlich zum Präsenzunterricht im Reuss-Institut findet pro Semester eine Studienwoche statt. Die Studienwoche und die geistliche Begleitung gehören obligatorisch zum Bildungsgang der Gemeindebildung. Für Studierende der Gemeindebildung ist die Teilnahme an den Studientagen des Zentrums für Glaube und Gesellschaft der Universität Fribourg ebenfalls verbindlich. Die Studientage finden jeweils Mitte Juni statt.

Eine Übersicht der Termine 2023/2024 sowie der Semesterplan FS 2023 findet sich hier.

Ich möchte den Newsletter abonnieren.