PRÄVENTION
Der Respekt der Würde jedes einzelnen Menschen unabhängig seines Geschlechts, seiner Herkunft und seiner sexuellen Orientierung ist Grundlage für den Ausbildungsbetrieb am Reuss-Institut. Damit Studierende, Dozierende, die geistlich Begleitenden und die Mitarbeitenden vor Grenzverletzungen, Übergriffen, sexueller Belästigung am Arbeitsplatz und vor Falschanschuldigungen geschützt sind, führt das Institut verschiedene Massnahmen zur Prävention durch. Das Institut hat dabei Grenzverletzungen und Übergriffe in sexueller, psychischer, physischer und geistlicher Dimension im Blick.
Folgende Personen sind als Ansprechpersonen betreffend Grenzverletzungen und Übergriffe ernannt: